Freizeit- & Ausflugstipps
Welt der Festungsingenieure

Museumspädagogische Angebote in der Festungsbauhütte
Festungsbauingenieure waren gefragte Spezialisten an den Höfen Europas. Mit dem Aufkommen der bastionären Befestigung im 16. Jahrhundert, verbreiteten sie von Italien ausgehend das Wissen um den Bau und die Verteidigung dieser beeindruckenden Wehranlagen. Dabei waren sie nicht „nur“ Ingenieure – sie vereinten Kenntnisse aus Astronomie, Geographie, Architektur, Mathematik und Zeichenkunst.
Stadt und Festung

Eine untrennbare Geschichte
Die Geschichte der Stadt Kronach ist fest verknüpft mit der der Festung Rosenberg. Dieser Zusammenhang erschließt sich besonders bei der kombinierten Stadt- und Festungsführung.
Lucas Cranach - ein Meister aus Kronach

Eine Entdeckungsreise durch Werk und Heimat des Kronacher Bürgersohns Lucas Cranach
Er gab sich den Namen seiner Heimatstadt und machte ihn als Wittenberger Hofmaler zu einem Höhepunkt für Kunstfreunde bis heute – Lucas Cranach.
(Soziale Netze)