Natur erleben & aktiv sein
Landesgartenschau-Park

Von der Industriebrache zum farbenfrohen und lebendigen Parkjuwel
Lassen Sie sich einladen und begeben Sie sich auf Entdeckungsreise! Sportliche Aktivitäten locken ebenso wie Attraktionen für Familien und Kinder. Übrigens auch Kunstliebhaber kommen im Park auf ihre Kosten!
Die Stadtoase

Eine Umweltbildungseinrichtung des Bund Naturschutz (BN) in Kronach
Die Stadtoase ist eine grüne Insel im Herzen der Stadt Kronach. Unter uralten Obstbäumen breitet sich Wiese aus, es gibt Wasser und jede Menge verstecktes und leuchtend buntes Leben.
Festungswald

Eine Natur-Oase rund um die Wallanlagen der Festung Rosenberg
Wo noch vor 150 Jahren Kanonendonner und Musketenknall über die baumlose Exerzier- und Verteidigungsfläche rollten, ist heute beschauliche Ruhe eingekehrt...
Wandern im Frankenwald

Bayerns erste Qualitätsregion Wanderbares Deutschland
Seit September 2015 ist der Frankenwald Bayerns erste Qualitätsregion Wanderbares Deutschland. Wanderer erwartet ein flächendeckendes Wanderwegenetz gemäß den Markierungsrichtlinien des Deutschen Wanderverbandes, zahlreiche zertifizierte Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland, speziell zum Thema Wandern geschulte Mitarbeiter in den Tourist-Informationen und umfangreiches Karten- und Informationsmaterial
Wintersport im Frankenwald

Winterparadies Frankenwald - Ein Wintererlebnis in aller Ruhe. - Draußen. Bei uns.
Mondlicht-Snowwalk entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, Snowkiten in Tettau, Hundeschlittenrennen quer durch das „fränkische Alaska“ oder paradiesische Schneespaziergänge - der Frankenwald lockt zur Winterzeit mit zahlreichen Aktivitäten und Angeboten in den Norden Bayerns.
Radfahren im Frankenwald

Volle Muskelkraft voraus: Im Frankenwald können Radler, Mountainbiker und Rennradfahrer ihre Grenzen testen
Einmal mit Kind und Kegel rund um Bayerns größte Trinkwassertalsperre? Entspannt mit dem E-Bike mühelos die Frankenwald-Höhen erklimmen? Mit dem Mountainbike durch die Hölle bei Bad Steben? Oder lieber auf nahezu autofreien Straßen mit dem Rennrad Vollgas geben? Der Frankenwald bietet allen Radfahrern die richtige Herausforderung, egal ob sportlich oder ganz relaxed.
Nordic Walking im Frankenwald

Mit Stöcken über alle Steine: Nordic Walking erobert den Frankenwald.
Neue Strecken und Angebote für den Trend-Sport Nordic Walking. Nordic Walking im Frankenwald - Ihrer Gesundheit und Fitness zuliebe.
Flößerei im Frankenwald

Wo Wasser Balken hat...
Die Flößerei im Frankenwald hat eine lange Tradition, schon 1386 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Durch seinen Waldreichtum und die vielen Wasserläufe bot der Frankenwald günstige Voraussetzungen für den Holzhandel und die Flößerei, den Holztransport zu Wasser. Seit dem Mittelalter versorgten die Frankenwald-Flößer das Main- und Rheingebiet mit Bauholz und zahlreichen anderen Holzprodukten. Sogar Amsterdam steht zum Teil auf Pfählen aus Frankenwald-Holz - darauf ist man im Frankenwald heute noch stolz.
Wandern auf dem Grünen Band im Frankenwald

Vom Todesstreifen zur Lebenslinie
Wo früher Grenzzäune, Mauern und Minenfelder eine unüberwindbare Grenze bildeten, kann sich heute die Natur ungestört entfalten.
Erlebnisbad Crana Mare

Entspannung, Fitness und Spaß für die ganze Familie
Verbringen Sie bei uns einen Urlaubs-Tag der besonderen Art. Egal ob Sie Entspannung, Fitness oder Spaß mit der ganzen Familie suchen, bei uns finden Sie das Richtige. Ob Whirlpool, Relaxzonen mit Wasserfall und Massagedüsen, die 44°C heiße Dampfkammer oder Solarien...
Floßfahrten für „Jedermann“

Floßfahrten auf der Rodach in Neuses
Der Flößerverein Neuses 1899 e. V. verantaltet Floßfahrten für Jedermann.
Trimm-dich-Pfad-der-Seele

Ein Ort der Ruhe, Kraft und Besinnung im Herzen des Festungswaldes
Im Sommer 2014 wurde am Rande eines kleinen Wäldchens in der Nähe der Festung Rosenberg ein TRIMM-DICH-PFAD-DER-SEELE angelegt und ist in Art und Aufbau etwas ganz Besonderes. Es ist ein Ort nicht nur zum Ruhefinden und Kräftetanken, sondern auch zur Besinnung, zum In-Sich-Gehen und Sich-Selbst-Finden. Dabei helfen die dort vorhandenen natürlichen Erdkräfte, ein an den Chakren orientierter 7-Stufen-Weg und die Kräfte eines nach Himmelsrichtungen angelegten Steinkreises.
Öffentlicher Grillplatz im Höringsgarten

im Landesgartenschau-Park
Auf dem öffentlichen Grillplatz im Landesartenschau-Park können Sie mit der Familie oder Freunden ganz enspannt grillen und die Seele baumeln lassen.
Bitte halten Sie den Platz sauber und verlassen diesen so wie Sie ihn gerne vorfinden würden!
Vielen Dank!
Achtung: Nach der 6. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist grillen auf öffentlichen Grillplätzen zur Zeit nicht erlaubt.
Radfahren in Kronach

Eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen ist das Radfahren.
Radfahren in Kronach ist wohl die schönste Art, diese kleine Ecke Oberfrankens mit mittelalterlichem Flair zu erkunden.
(Soziale Netze)