Keyword "wandern"
Bad Staffelstein, der Gottesgarten am Obermain

Vierzehnheiligen, Kloster Banz, Staffelberg - sehenswerte Ziele
Es gibt in Franken einen Ort, der – ganz objektiv – fast alle Wünsche an ein Traum-Reiseziel erfüllt: Bad Staffelstein. Die historische Stadt am Obermain punktet gleichermaßen mit reicher Geschichte, Sehenswürdigkeiten von Weltrang, einer der schönsten Naturlandschaften im ganzen Land und als Kurort noch dazu mit der wärmsten und stärksten Thermalsole Bayerns.
Markt Mitwitz

Traumhafte Natur, romantische Schlösser, kulinarische Highlights
Als Gast im romantischen Mitwitz, dem Tor zum Frankenwald, werden Sie die zauberhafte Lage inmitten fast unberührter Natur und das Wasserschloss sicher begeistern.
Lichtenfels - Die Deutsche Korbstadt

Historische Altstadt, Staffelberg und Korbmarkt
Lichtenfels liegt einzigartig im Schnittpunkt von alten, faszinierenden Natur- und Kulturlandschaften und ist als Deutsche Korbstadt weit über die Grenzen Frankens hinaus bekannt.
Bierdorf Weißenbrunn

Ein Paradies für Bierkenner, Wanderfreunde und Radler an der Bier- und Burgenstraße
Entlang der Bier- und Burgenstraße zwischen Kulmbach und Kronach liegt das Bierdorf Weißenbrunn - ein Paradies für Wanderfreunde und Radler.
Flößergemeinde Marktrodach

Flößen, fliegen, wandern, feiern - Marktrodach ist immer ein Besuch wert
Marktrodach bietet nicht nur Tradition und Geschichte, sondern auch ein breites Spektrum an Herausforderungen, wie z.B. Gleitschirm- oder Drachenfliegen oder alternativ dazu einen Schnupperkurs in einem Motor- oder Segeflugzeug auf dem Flugplatz Kreuzberg!
Erholungsort Ludwigsstadt

Paradies für Wanderer, Naturfreunde, Erholungs- und Ruhesuchende
Der staatlich anerkannte Erholungsort Ludwigsstadt liegt sanft eingebettet in romantischen Tälern oder angeschmiegt an die Hänge des Frankenwaldes und ist ein Paradies für Wanderer, Naturfreunde, Erholungs- und Ruhesuchende.
Festungswald

Eine Natur-Oase rund um die Wallanlagen der Festung Rosenberg
Wo noch vor 150 Jahren Kanonendonner und Musketenknall über die baumlose Exerzier- und Verteidigungsfläche rollten, ist heute beschauliche Ruhe eingekehrt...
Gemeinde Wilhelmsthal

Malerisches Dorf am Berghang im Frankenwald
Die friedvolle Natur rund um Wilhelmsthal eignet sich ideal, um neue Kraft für den Alltag zu tanken. Die drei herrlichen Täler – Dobertal, Grümpeltal und Kremnitztal – laden zum unvergesslichen Wandern ein...
Markt Küps

Die liebens- und lebenswerte Marktgemeinde im Süden des Landkreises Kronach
Als „Toskana des Frankenwaldes“ wird der Markt Küps oft liebevoll bezeichnet, liegt er doch im südlichsten Teil des Landkreises Kronach. Mit seinen zahlreichen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten bietet der Markt Küps interessante Abwechslung für einen gelungenen Urlaub.
Bier- und Burgenstraße

Burgen, Schlösser und Bierspezialitäten Thüringer und Bayerischer Braumeister
Die Bier- und Burgenstraße bietet reizvolle Natur, lebendige Geschichte und herzliche Gastlichkeit entlang der B 85 vom Kyffhäuser Gebirge in Thüringen über Kronach bis in den Bayerischen Wald.
Burgenstraße

90 prachtvolle Burgen und Schlösser von Mannheim bis Prag
„Erleben Sie eine Zeitreise“ lautet die Einladung der vor über 60 Jahren gegründeten Burgenstraße, an deren Weg von Mannheim nach Prag mehr als 90 prachtvolle Burgen und Schlösser liegen.
Wandern im Frankenwald

Bayerns erste Qualitätsregion Wanderbares Deutschland
Seit September 2015 ist der Frankenwald Bayerns erste Qualitätsregion Wanderbares Deutschland. Wanderer erwartet ein flächendeckendes Wanderwegenetz gemäß den Markierungsrichtlinien des Deutschen Wanderverbandes, zahlreiche zertifizierte Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland, speziell zum Thema Wandern geschulte Mitarbeiter in den Tourist-Informationen und umfangreiches Karten- und Informationsmaterial
Wandern auf dem Grünen Band im Frankenwald

Vom Todesstreifen zur Lebenslinie
Wo früher Grenzzäune, Mauern und Minenfelder eine unüberwindbare Grenze bildeten, kann sich heute die Natur ungestört entfalten.
(Soziale Netze)