Keyword "wappen"
Welt der Festungsingenieure

Museumspädagogische Angebote in der Festungsbauhütte
Festungsbauingenieure waren gefragte Spezialisten an den Höfen Europas. Mit dem Aufkommen der bastionären Befestigung im 16. Jahrhundert, verbreiteten sie von Italien ausgehend das Wissen um den Bau und die Verteidigung dieser beeindruckenden Wehranlagen. Dabei waren sie nicht „nur“ Ingenieure – sie vereinten Kenntnisse aus Astronomie, Geographie, Architektur, Mathematik und Zeichenkunst.
Atelier der Steinmetze

Museumspädagogische Angebote in der Festungsbauhütte
Er ist einer der ältesten Berufe der Menschheit. Seit der Antike bewahren die Steinmetze das Wissen um die kunstvolle Bearbeitung des Steins und die Errichtung von Steinbauten. Organisiert in Bruderschaften reisten sie im Mittelalter durch Europa und erschufen Dome, Burgen und Festungen.
(Soziale Netze)