Die Lucas-Cranach-Stadt im Frankenwald. Über 1000 Jahre alt ist die Stadt Kronach, die Geburtsstadt Lucas Cranach d. Ä. Die bezaubernde Altstadt mit ihren Mauern, Plätzen und Fachwerkhäusern erhebt sich über den Flüssen Hasslach, ...
Eine der schönsten und größten Festungsanlagen Deutschlands. Steil über der Altstadt von Kronach erhebt sich die ehemalige Bambergische Bischofsburg und spätere Landesfestung auf dem Rosenberg. Das älteste erhaltene Dokument, das de...
Der Landkreis Kronach weist im Bereich der Impfungen nach wie vor beeindruckende Zahlen aus und nimmt damit eine Spitzenposition ein. Die Impfquoten liegen aktuell bei 22,0 (Erst-) und 9,6 (Zweitimpfung) Prozent und damit weit über dem bayern- (16,0/6,5) und auch deutschland-weiten (15,9/6,1) Durchschnitt. Rund 850 Impfungen gehen dabei auf niedergelassene Ärzte zurück.
Der Kronacher Stadtrat plant für die kommenden Jahre zahlreiche Neuerungen im Bereich Wohnen, Infrastruktur und Stadtentwicklung. Im Focus stehen dabei die Innenstadt mit Hochschulangebot, Fachhandel und Gastronomie, als auch Wohn- und Lebensqualität in den Stadtteilen. Dabei sollen lt. Bürgermeisterin Angela Hofmann alle Kronacherinnen und Kronacher einbezogen werden und zu Wort kommen.
Das vermehrte Auftreten von Infektionen mit dem Coronavirus in Deutschland verunsichert viele Menschen auch in unserer Region. Auch wenn keine Panik angebracht, das Gesundheitswesen im Landkreis Kronach gut vorbereitet ist und alle beteiligten Stellen im stetigen Austausch stehen, sieht der Landkreis Kronach einen erhöhten Handlungs- und Informationsbedarf.