Aktuelles
Viele kleine und größere Verbesserungen auf dem Fischbacher Friedhof

Eine ganze Reihe von Verbesserungsmaßnahmen haben die Kronacher Stadtwerke im Laufe der letzten Wochen und Monate auf dem Fischbacher Friedhof vorgenommen. Bei einer Ortsbesichtigung überzeugten sich (von links) Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein, Werkleiter Jochen Löffler und Bauhofleiter Marco Deuerling vom gelungenen Werk. Schon bei der Anfahrt fallen die neu geschaffenen Parkflächen, die sanierte Zufahrt und die ebenfalls neue...
Technischer Mitarbeiter für die Festung Rosenberg gesucht
Der Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Mitarbeiter für die Festung Rosenberg. Näheres s. Anlage
Technische Hausmeister gesucht
Die Stadt Kronach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Technische Hausmeister für die Betreuung des Rathauses und weiterer städtischer Immobilien. Näheres s. Anlage
Neue Brücke steht

Schweres Gerät war erforderlich, damit am Mittwoch das neue Brückenbauwerk über die Haßlach, am Radweg zwischen Kronach und Knellendorf südlich der Trinkwasseraufbereitungsanlage Haßlachtal gelegen, auf die Widerlager gehoben werden konnte. Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein, Werkleiter Jochen Löffler und Bauhofleiter Marco Deuerling waren vor Ort, um sich ein Bild von den Arbeiten zu machen. Wie berichtet, war die alte...
Pfählangerstraße ab Freitag wieder befahrbar

Die Sanierungsmaßnahmen in der Kronacher Pfählangerstraße nähern sich ihrem Abschluss. Im Laufe des Freitags soll die Straße für den Verkehr wieder freigegeben werden, wurde im Rahmen einer Baustellenbegehung durch Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein, Bauhofleiter Marco Deuerling und Stadtwerkeleiter Jochen Löffler (von rechts) deutlich. Dann stehen auch alle Parkplätze im Umgriff der Baustelle den Verkehrsteilnehmern wieder zur...
Stadt Kronach erhält eine Stabilisierungshilfe in Höhe von einer Million Euro

Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs greift der Freistaat Bayern seinen Kommunen durch allgemeine und besondere Zuweisungen finanziell unter die Arme. Die Stadt Kronach darf sich in diesem Jahr über eine zusätzliche Stabilisierungsbeihilfe in Höhe von einer Million Euro freuen, die in voller Höhe für Investitionszwecke eingesetzt werden kann. In den Räumen des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat konnte...
(Soziale Netze)