Leistungen A-Z

Freiwilliges Soziales Jahr; Bewerbung

Sie haben die Schule beendet und können oder wollen eine Ausbildung oder ein Studium noch nicht beginnen? Dann leisten Sie ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Adresse & Kontakt
Sachgebiet 110 - Allgemeine Verwaltung, Projektmanagement
Marktplatz 5
Öffnungszeiten
MO 08:00-12:00 14:00- 16:00
DI 08:00-12:00
MI 08:00-12:00 14:00- 16:00
DO 08:00-12:00 14:00- 17:30
FR 08:00-12:30

Für alle, die sich nicht sofort in das Berufsleben oder Studium stürzen wollen, gibt es das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ).
Im Freiwilligendienst leisten Sie praktische Hilfstätigkeiten im persönlichen und direkten Kontakt mit Menschen. Ihre Praxiserfahrungen werden in Weiterqualifizierungen und Seminaren erweitert.
Ein solcher Freiwilligendienst dauert meist 12 Monate und kann auf maximal 18 Monate und in Ausnahmefällen auf 24 Monate verlängert werden.
Sie erhalten ein monatliches Taschengeld sowie freie Verpflegung oder Kostenausgleich und gegebenenfalls freie Unterkunft. Die Beiträge zur Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung) werden zu 100 Prozent von den Trägern übernommen. Das Kindergeld erhalten Sie weiterhin, wenn Sie unter 25 Jahre alt sind.

Heiko Bittruf
- Keine Angabe -
Zu finden in Zimmer-Nr.: 145
 
  +49(0)9261-97-270
  +49(0)9261-97-325
Michael Buckreus
- Keine Angabe -
Zu finden in Zimmer-Nr.: 145
 
  +49(0)9261-97-270
  +49(0)9261-97-325
Pia Neubauer
Sachbearbeiterin
Zu finden in Zimmer-Nr.: 107
 
  +49(0)9261-97-213
  +49(0)9261-97-325
Andreas Partheymüller
- Keine Angabe -
Zu finden in Zimmer-Nr.: 2
 
  +49(0)9261-97-170
  +49(0)9261-97-325
Stefan Wicklein
Abteilungsleiter
Zu finden in Zimmer-Nr.: 104
 
  +49(0)9261-97-201
  +49(0)9261-97-11201
  • Sie sind zwischen 16 und 26 Jahre alt
  • der FSJ Zeitraum wird vor Ihrem 27. Geburtstag beendet
  • Sie haben die Schulpflicht erfüllt (je nach Bundesland nach der 9. oder 10. Klasse)
  • Sie leisten das FSJ mindestens 6 Monate

Die Bewerbungsfristen variieren von Träger zu Träger.

Es fallen für Sie keine Kosten an.

Es gibt keine Rechtsbehelfe.

Zurück zur Liste