Sammelbestellung für Streuobstbäume möglich
Die Stadt Kronach freut sich, bekannt zu geben, dass ab sofort wieder Streuobstbäume bestellt werden können. Im Rahmen des Streuobstpakts des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zur Förderung der Biodiversität und der nachhaltigen Landschaftspflege sind alle Bürger eingeladen, sich an diesem wichtigen Projekt zu beteiligen.
Die Bayerische Staatsregierung fördert in diesem Zusammenhang den Kauf hochstämmiger Obstgehölze mit bis zu 45 Euro der Bruttokosten pro Baum. Der Eigenanteil der Bürger umfasst lediglich die Aufwendungen für das Pflanzmaterial. Im Förderrahmen liegen Kernobst, Steinobst, Walnuss, Quitte oder Wildobst. Bürger können sich ab sofort für eine Sammelbestellung zu dem Programm „Streuobst für alle!“ bei der Stadt Kronach melden. Die Stadtverwaltung übernimmt die Antragsstellung und koordiniert die Aus- und Weitergabe der Bäume. Bei der Bestellung muss der gewünschte Standort für den gewählten Baum angegeben werden, um eine möglichst langfristige, besser noch dauerhafte Bepflanzung sicherzustellen.
Streuobstbäume sind nicht nur ein wertvoller Lebensraum für viele Tierarten, sie bereichern auch das Landschaftsbild und liefern köstliche Früchte. Durch die Bestellung und Pflanzung dieser Bäume leisten Bürger einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft und zur Förderung der Artenvielfalt.
Interessierte Bürger können sich bis zum 8. November 2024 bei der Stadtverwaltung melden, um ihre gewünschten Bäume zu bestellen. Ansprechpartner ist Herr Martin Burger, erreichbar unter 09261-97268.
Für weitere Informationen steht die Stadtverwaltung jederzeit gerne zur Verfügung. Eine ausführliche Beratung zu geeigneten Standorten, zur Pflanzung und Pflege der Obstbäume ist unter lfl.bayern.de/streuobstpflanzung abrufbar.