Girls´Day bei der Stadtverwaltung

Am diesjährigen Girls’ Day öffnete das Rathaus seine Türen für fünf engagierte Mädchen, die einen spannenden Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Stadtverwaltung erhielten. Unter dem Motto „Ich werde Chefin“ stand der Tag ganz im Zeichen weiblicher Führungspersönlichkeiten und inspirierender Karrierewege.

Begrüßt wurden die Teilnehmerinnen von Erster Bürgermeisterin Angela Hofmann persönlich, die offen und authentisch aus ihrem Berufsalltag berichtete. In einer Gesprächsrunde erzählte sie von ihrem Werdegang, den Herausforderungen auf dem Weg ins Amt und was es bedeutet, eine Stadt zu führen. Auch Kämmerin Annika Betz und Tourismuschefin Kerstin Löw nahmen sich Zeit, den Mädchen ihren jeweiligen Arbeitsbereich vorzustellen und Fragen zu beantworten.

„Ich finde es wichtig, jungen Frauen zu zeigen, dass Führungspositionen in der Verwaltung genauso für sie offenstehen“, so die Bürgermeisterin. „Der Girls’ Day ist eine tolle Gelegenheit, Berührungsängste abzubauen und Mut zu machen, selbst Verantwortung zu übernehmen.“

Ein besonderes Highlight des Tages war die exklusive Führung durch die Festung – ein sonst nicht alltäglicher Blick hinter die Kulissen des städtischen Kulturerbes. Hier bekamen die Mädchen nicht nur spannende Informationen zur Geschichte, sondern auch zur touristischen Bedeutung dieses Wahrzeichens und zur Arbeit der Tourismusabteilung.

Die Teilnehmerinnen zeigten sich beeindruckt von der Offenheit und dem Engagement der städtischen Führungskräfte und gingen mit vielen neuen Eindrücken und gestärktem Selbstbewusstsein nach Hause – vielleicht mit dem festen Vorsatz: „Ich werde Chefin.“