Der Kurfürst und sein Maler
Er regierte als einer der mächtigsten deutschen Fürsten seiner Zeit. Seine Kunstsammlung war legendär und wurde nur von der des Kaisers in Wien übertroffen.
Unter seinem Schutz konnte der Theologe Martin Luther seine Gedanken zur Erneuerung der Kirche formulieren - die Geburtsstunde der Reformation. Sein Hofmaler Lucas Cranach d. Ä. war einer der besten und bekanntesten Künstler der Renaissance, der in Wittenberg Meisterwerke in Serie schuf.
Die Rede ist von Kurfürst Friedrich III. von Sachsen, genannt „der Weise“, ein Herrscher mit Geist und Weitblick. Anlässlich seines 500. Todestags wird die Biografie dieses Fürsten und die Bezüge zu seinem Hofmaler Lucas Cranach im Cranach-Saal der Fränkischen Galerie Kronach gewürdigt.
Ausstellung "Der Kurfürst und seine Maler"
📅 6. Mai bis 31. Oktober 2025
📍 Fränkischen Galerie, Festung Rosenberg
Kontakt
Museen & Ausstellungen
Festung 1
96317 Kronach
+49(0)9261-6041-0
+49(0)9261-60411-8
festung@stadt-kronach.de
März bis Oktober:
Dienstag bis Sonntag: 09:30 - 17:00 Uhr
November bis Februar:
geschlossen
Bitte beachten Sie:
Keine Festungsführungen und keine Museumsöffnung am 01.11., 24.12., 25.12., 31.12., 01.01., 06.01. und Faschingsdienstag.
Montags ist die Festung Rosenberg mit ihren Museen und Ausstellungen geschlossen.
Alle Museen und Ausstellungen der Festung Rosenberg sind von November bis einschließlich Februar geschlossen.