Fränkische Galerie
Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseum München
Das Bayerische Staatministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst hat im März 2012 Sondermittel von 800.000 € zur Steigerung der Attraktivität der staatlichen Zweigmuseen und Galerien in Oberfranken zur Verfügung gestellt. Genau die Hälfte der Mittel wurde der Fränkischen Galerie, dem Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums München, auf der Festung Rosenberg in Kronach zugeteilt. Eine große Chance für das Museum, das eine herausragende Sammlung spätgotischer Malerei und Skulptur aus Franken beherbergt. Nach einer umfassenden Modernisierung sind die Werke Cranachs, Riemenschneiders, Hans von Kulmbachs und die anderer Meister der Spätgotik und Frührenaissance nun in neuem Licht zu sehen. Denn eine zentrale Maßnahme zur Attraktivitätssteigerung der Galerie stellt die Rundumerneuerung der Beleuchtungstechnik dar. Eine am Objekt orientierte, fein abgestimmte Illuminierung der Tafelbilder, Klappaltäre und zum Großteil gefassten Holzskulpturen korrespondiert mit einer neuen Farbgebung in den Schauräumen, die die Werke zusätzlich zum Leuchten bringt. Begleitet wird dies von einem neuen inhaltlichen und textlichen Leitfaden durch die einzelnen Abteilungen des Museums sowie eine teilweise neue Hängung der Werke. Letztere ist das Ergebnis der umfangreichen Recherchen, die Dr. Matthias Weniger, Referent für Skulptur und Malerei um 1500 am Bayerischen Nationalmuseum, im Zuge der Vorbereitung für den neuen Ausstellungskatalog vorgenommen hat. Zusammen mit dem Katalog, der bei einem renommierten Kunstverlag erschienen ist, bilden die neuen Leihgaben, die München für die Sammlungsbestände der Fränkischen Galerie zur Verfügung stellt, einen weiteren wichtigen Baustein, der viele neue kunst- und kulturinteressierte Besucher auf die Festung Rosenberg locken soll. Auch das Cranach-Jahr 2015 der Lutherdekade, das den 500. Geburtstag von Lucas Cranach dem Jüngeren feiert, wird in der neu konzipierten Ausstellungsdramaturgie eine Rolle spielen.
Öffnungszeiten:
November-Februar: geschlossen
März - Oktober: geöffnet, Di. bis So., 09.30 - 17.30 Uhr
Wichtiger Hinsweis für Oktober 2018: Die Festung Rosenberg inklusiver der Museen und der Gaststätte Bastion Marie bleibt aufgrund eines Filmprojektes vom 15.10. bis 19.10.2018 sowie am 22.10. und 23.10.2018 komplett geschlossen. Am Samstag, 20.10.2018 und am Sonntag 21.10.2018, ist die Festung wie gewohnt geöffnet. An allen Tagen, an denen die Festung geschlossen ist, bieten wir unseren Gästen zweimal täglich, jeweils um 11.00 Uhr und um 14.00 Uhr eine Stadtführung an. Treffpunkt: Lucas-Cranach-Denkmal, Marktplatz, Obere Stadt Kronach. Eine Anmeldung zur Führung ist nicht erforderlich.
Tipp: Besichtigen Sie die Fränkische Galerie im Rahmen einer Führung!
Neues Licht für Alte Meister - Führung durch die Fränkische Galerie
Dauer: ca. 1 Std., März bis Oktober, buchbar für Gruppen nach Anmeldung, Preis: 95,00 € Erw., 70,00 € Schüler/Studenten
Kontaktinformationen:
Festung Rosenberg
96317 Kronach






(Soziale Netze)