Neujahrsgrüße der Stadt Kronach
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
sicherlich erinnern Sie sich an eine besondere Begebenheit im vergangenen Jahr: Eine bestandene Prüfung, beruflicher Erfolg, vielleicht eine neue Freundschaft oder ein schönes Familienereignis? Diese bedeutenden Ereignisse haben Bestand im Leben, auch wenn 2020 keine große Feier möglich war.
Die Zeit mit all ihren Herausforderungen bringt die wahren Werte im Leben zum Vorschein, sie offenbart echte Freunde, sie verstärkt wohlwollenden Gemeinsinn, fördert Empathie und Menschlichkeit. Zusammenhalt und ehrenamtlicher Einsatz können nämlich nicht vom Staat verordnet, sondern allenfalls erbeten werden.
Das Leben ändert sich derzeit ziemlich schnell. Gerade für Handel, Dienstleister und Gastronomie ist es schwer, die wirtschaftliche Situation anzunehmen und den Mut nicht zu verlieren. Staatliche Hilfen bieten zwar eine Überbrückung, dennoch ist Solidarität vor Ort mehr denn je gefragt.
In der Abwägung zwischen Sicherheit und persönlicher Freiheit mussten oftmals Entscheidungen zugunsten der Sicherheit getroffen werden. Beim persönlichen Umgang mit den notwendigen Einschränkungen hilft es möglicherweise, den Blick auf Vorhandenes und Nützliches zu richten. Die gute und sichere Lebensqualität in der Region, intakte Natur, Familie, Freunde und Kollegen, die Halt geben – all das mag helfen, die Zeit mit Abstand und Maske erträglicher zu gestalten.
Dank und Anerkennung der Stadt Kronach gebührt daher allen Menschen, die mit Maß und Ziel den Alltag meistern, das Beste aus der Situation machen, ohne extrem in die ein oder andere Richtung zu denken, bzw. abzugleiten. Respekt gebührt all jenen, die unaufgeregt ihre Aufgabe wahrnehmen, für andere da sind, ihre Pflicht erfüllen und somit trotz erschwerter Rahmenbedingungen für eine gewisse Normalität im Leben sorgen.
Für das neue Jahr wünsche ich Ihnen Zuversicht, Wohlergehen und Gesundheit. Ich freue mich auf ein Wiedersehen,
Ihre Angela Hofmann
04.01.2021 (OM)
(Soziale Netze)