Die Lucas-Cranach-Stadt im Frankenwald. Über 1000 Jahre alt ist die Stadt Kronach, die Geburtsstadt Lucas Cranach d. Ä. Die bezaubernde Altstadt mit ihren Mauern, Plätzen und Fachwerkhäusern erhebt sich über den Flüssen Hasslach, ...
Eine der schönsten und größten Festungsanlagen Deutschlands. Steil über der Altstadt von Kronach erhebt sich die ehemalige Bambergische Bischofsburg und spätere Landesfestung auf dem Rosenberg. Das älteste erhaltene Dokument, das de...
Alle zwei Jahre im Juni erfüllt die Lucas-Cranach-Stadt einen Teil ihrer über 1000-jährigen Geschichte mit neuem Leben. Mit dem Historischen Stadtspektakel lädt die alte Crana zu einem einzigartigen Fest in ihre Mauern ein zu eine...
Ein Angebot für die ganze Familie in Kooperation mit dem JUFA Hotel Kronach – Festung Rosenberg
Entdecken Sie unser vielfältiges "Ferienprogramm" für die ganze Familie.
Wechselnde Angebote bieten spannende Erlebnisse rund um die Festung Rosenberg und der Historischen Altstadt - sowohl für große als auch kleine Entdecker*innen.
Die Stadt Kronach muss dringende Sanierungsmaßnahmen im Bereich Rodacher Straße und Marienplatz durchführen, um dort akute Straßenschäden zu beseitigen. Um die Auswirkun-gen für Anwohner und Gewerbetreibende möglichst gering und die Sperrzeiten so kurz wie möglich zu halten, soll die Maßnahme im Zeitraum der Sperrung der Spitalbrücke durchgeführt werden. Damit soll eine zusätzliche Straßensperrung nach Wiedereröffnung der Brücke vermieden werden.
Am 12. Mai 2023 startet die mittlerweile 4. Staffel des beliebten Kultur-Podcasts EinfachKunst. In fünf Folgen spricht Alexander Süß, Museologe der Stadt Kronach, mit interessanten Gesprächspartnern über die vielen Facetten des Kronacher Unterhaltungselektronikherstellers Loewe. Erster Gast ist der Designhistoriker Kilian Steiner.
In diesem Jahr gibt es ein Jubiläum, dass sich nur einmal feiern lässt. Das Kronacher Unternehmen LOEWE wird 100 Jahre alt. 1923 in Berlin durch die Brüder David und Siegmund Loewe gegründet, verlagerte der Elektronikkonzern seine Produktion nach dem Zweiten Weltkrieg über Küps nach Kronach. Hier entwickelte sich das Unternehmen zu einem der führenden und erfolgreichsten Fernseh- und Radiohersteller Deutschlands mit Sitz in der Lucas-Cranach-Stadt.
Wie aber genau Design und Innovation die Unternehmenskultur von Loewe durch die Geschichte hindurch geprägt haben, hat der Designhistoriker Dr. Kilian Steiner erforscht und in seinem neuen Buch zum Jubiläumsjahr vorgestellt. In dieser Podcastfolge von EinfachKunst nimmt Alexander Süß die Hörer im Gespräch mit Kilian Steiner mit auf eine Reise von den Anfängen des Rundfunks in Deutschland, über die Erfindung des Fernsehers bis zur modernen Marke LOEWE.
Der Podcast ist überall dort zu hören, wo es Podcasts gibt – auf iTunes, Spotify, Amazon Music oder als RSS-Feed. Weitere Informationen unter https://kronach.de/podcast