Kronach

Die Lucas-Cranach-Stadt im Frankenwald. Über 1000 Jahre alt ist die Stadt Kronach, die Geburtsstadt Lucas Cranach d. Ä. Die bezaubernde Altstadt mit ihren Mauern, Plätzen und Fachwerkhäusern erhebt sich über den Flüssen Hasslach, ...

Design und Innovation - made by Loewe

100 Jahre Loewe die Jubiläumsausstellung

Festung Rosenberg

Eine der schönsten und größten Festungsanlagen Deutschlands. Steil über der Altstadt von Kronach erhebt sich die ehemalige Bambergische Bischofsburg und spätere Landesfestung auf dem Rosenberg. Das älteste erhaltene Dokument, das de...

Lucas Cranach d.Ä.

Kronachs berühmtester Sohn: Der Renaissancemaler Lucas Cranach d.Ä.

Kronacher Weihnachtsmarkt

vom 25. November bis 17. Dezember im mittleren Wallgraben auf der zauberhaften Festung Rosenberg

Crana Mare

Entdecken Sie das Kronacher Freizeitbad

Nachrichten & Meldungen

4.10.2023
Kronacher Rathaus wird digital

Das Kronacher Rathaus wird digital! Bayerns Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, hat im Rahmen des Programms „Digitales Rathaus“ einen Förderbescheid vergeben, mit dessen Hilfe Online-Dienstleistungen in der kommunalen Verwaltung ausgebaut werden können.

weiter
4.10.2023
500 Reflektorbärchen für die Sicherheit der Kinder

Sicherheit auf dem Schulweg ist für Eltern, Kinder und alle weiteren Beteiligten die oberste Priorität. Gerade zum Schulbeginn im Herbst starten viele Kinder in der ersten Klasse der Grundschule in Kronach und werden an das Thema Schulwegsicherheit erst herangeführt. Um die Schulwegsicherheit für die Kinder zu erhöhen, hat Erste Bürgermeisterin Angela Hofmann allen Grundschülern der Lucas-Cranach-Grundschule zum Start ins neue Schuljahr Reflektor-Bärchen überreicht.

weiter
4.10.2023
Kick-off für das Kronacher Bürgerspital

Das Bürgerspital in Kronach soll saniert werden. Der Startschuss fiel dazu am Dienstag, 12.09.2023, im Rahmen eines Kick-off Meetings mit dem Büro Spindler+ sowie der Berndorfer GmbH. Beide Planer wurden über ein VgV-Verfahren ausgewählt. Stadtplaner Nikolai Freiherr von Brandis lud die beteiligten Büros zu einer gemeinsamen Besprechung ein und beratschlagte über die nun anstehenden Schritte.

weiter